An der Jugendliga nahmen 18 Mannschaften in zwei Staffeln teil. Das Jugendligafinale fand im A10 Center in Wildau statt. Es qualifizierten sich 8 Teams für das Finale. Den Titel holte das Team desTSV Chemie Premnitz. Silber erspielte sich das Team der B1 Bowler Schöneiche und Bronze das zweite Team des TSV Chemie Premnitz. Die Landesmeisterschaft im Doppel der Jugend wurde im A10 Center Wildauausgetragen. Beide Altersklassen, männlich und weiblich, ermittelten ihre Meister.
Weiblich B:
Gold: Lilly Stern und Lara Reismüller (beide StrikeMARKer)
Silber: Alexandra Hardt und Selina Jasmin Wagner (beide BSG Pneumant Fürstenwalde)
Bronze: Fiona Nadine Lindemann und Samantha Fuchs (beide StrikeMARKer)
Weiblich A:
Gold: Lara Lorenz und Pauline Krause (beide TSV Chemie Premnitz)
Silber: Sophie Lang und Janine Korte (StrikeMARKer/TSV Chemie Premnitz)
Bronze: Chereen M. Raab und Justine Behr (beide B1 Bowler Schöneiche)
Männlich B:
Gold: Kilian Boy und Max Niklas Lorenz (B1 Bowler Schöneiche/TSV Chemie Premnitz)
Silber: Robert Wenzel und Alex Brandt (beide StrikeMARKer)
Bronze: Lukas Krüger und Damon Andrä (beide StrikeMARKer)
Männlich A:
Gold: Hannes Ploewka und Paul Sullivan Purps (beide TSV Chemie Premnitz)
Silber: Nicklas Fritze und Dustin Rausch (BC Strike `99 Eisenhüttenstadt/B1 Bowler Schöneiche)
Bronze: Yannick May und Lucas Pagel (beide B1 Bowler Schöneiche)
Die Landesmeisterschaften im Einzel wurden für die B-Jugendlichen und Junioren im Delta Bowling in Brandenburg/Havel ausgetragen, für die A-Jugendlichen im SuperBowl in Premnitz.
:
Weiblich B: |
Gold: Lilly Stern (StrikeMARKer) |
Silber: Chereen M. Raab (B1 Bowler Schöneiche) |
Bronze: Lara Reismüller (StrikeMARKer) |
Lisa-Marie Retzlaff (TSV Chemie Premnitz) |
Weiblich A: |
Gold: Pauline Krause (TSV Chemie Premnitz) |
Silber: Lara Lorenz (TSV Chemie Premnitz) |
Bronze: Janine Korte (TSV Chemie Premnitz) |
Sophie Lang (StrikeMARKer) |
Juniorinnen: |
Gold: Caroline Lingk (B1 Bowler Schöneiche) |
Michelle Lange (BSRK 1883) |
Die Deutschen Meisterschaften der B-Jugend wurden im Felix Bowling in Ludwigshafen ausgetragen.
Die Top-Ten Platzierungen der Brandenburger B-Jugend:
Im Einzel konnte sich Lara Reismüller auf Rang neun platzieren. Bei den Jungen erspielte Kilian Boy Silber und Max Lorenz belegte Platz fünf. Im Doppelwettbewerb erspielten Lilly Stern und Lara Reismüller Platz fünf. Max Lorenz und Kilian Boy Platz sechs. Im Teamwettbewerb erlangten die Mädchen Platz sechs und die Jungen Platz vier.
In der All-Event Wertung erspielte Lilly Stern Platz acht und Max Lorenz Bronze. Lilly Stern schied im Viertelfinale des Masters nach einer 1 zu 2 Niederlage aus. Max Lorenz spielte sich bis in das Finale und freute sich nach einer 1 zu 2 Niederlage über Silber.
Die Deutsche Meisterschaft der A-Jugend fand im A10 Bowling Center in Wildau statt. Die Top-Ten Platzierungen der Brandenburger A-Jugend:
Im Einzelwettbewerb erspielten sich Lara Lorenz Platz zehn, Janine Korte Platz sieben und Pauline Krause Bronze, Nicklas Fritze Platz sieben und Paul Purps Gold.
Im Doppelwettbewerb der Mädchen konnte sich das Doppel Janine Korte und Celina Krüger Platz sechs und Pauline Krause und Lara Lorenz Silber erspielen. Bei den Jungen erspielten sich Paul Purps und Nicklas Fritze Gold.
Im Teamwettbewerb erspielten die Mädchen Silber und die Jungen Bronze.
Die All-Event Wertung schloss Lara Lorenz auf Platz acht, Janine Korte auf Platz sieben, Pauline Krause mit Silber und Paul Purps mit Gold ab.
Im Masters schieden im Achtelfinale Janine Korte (1:2), Lara Lorenz (0:2) und Nicklas Fritze (0:2) aus. Pauline Krause und Paul Purps schieden beide im Viertelfinale mit jeweils einer 0:2 Niederlage aus.